Mein FSJ an der Heinrich-Grupe-Schule

Hallo, mein Name ist Hannah Schmidt, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Calden.
Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 absolviere ich mein Freiwilliges Soziales Jahr
(FSJ) an der HGS.
Ich habe mich für das FSJ entschieden, um nach meiner Schulzeit neue Erfahrungen
zu sammeln, mich persönlich weiterzuentwickeln und um einen Einblick in das
Berufsleben zu bekommen. Zudem nutze ich das FSJ als Praxisjahr für mein
Fachabitur, da ich bereits den schulischen Teil hierfür absolviert habe.

Für das FSJ habe ich mich im Dezember 2023 beim Deutschen Roten Kreuz Volunta
beworben. Nach einem unkomplizierten Bewerbungsverfahren und der persönlichen
Vorstellung hatte ich sehr schnell die Zusage für den Platz an der Heinrich-Grupe-
Schule. Darüber habe ich mich sehr gefreut, da die HGS meine ehemalige Schule ist
und ich an meine Zeit als Schülerin sehr schöne Erinnerungen habe. Im Sommer
2021 habe ich hier meinen Abschluss gemacht und freue mich sehr, dass ich mir die
Schule einmal aus einer anderen Perspektive anschauen darf.

Bis jetzt haben sich meine Erwartungen an das FSJ erfüllt und manche sogar
übertroffen. Ich wurde hier mit offenen Armen empfangen, alle Kolleginnen und
Kollegen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Auch wenn der Alltag hier manchmal
etwas stressig sein kann, gibt es immer jemanden, der ein offenes Ohr für mich hat.
Der Kontakt mit den Lehrerinnen und Lehrern bereichert mich sehr und es macht
Spaß, sich mit vielen unterschiedlichen Menschen austauschen zu können.
Mein Tag an der HGS ist abwechslungsreich und aufregend. Hauptsächlich
unterstütze ich das Sekretariat, aber ich bin auch im Unterricht dabei oder
übernehme die Aufsicht in Vertretungsstunden. Zudem unterstütze ich das Kollegium
bei schulischen Veranstaltungen oder begleite Klassen auf Ausflügen. Außerdem
habe ich einmal im Monat ein Seminar, indem ich mich mit anderen Freiwilligen zu
spannenden Themen und den jeweiligen Einsatzstellen austauschen kann. Dies ist
ein interessantes Zusammentreffen und macht mir immer sehr viel Spaß.

Ich bin noch bis zu den Sommerferien 2025 an der Heinrich-Grupe-Schule und
erhoffe mir, dass es bis dahin genauso gut weitergeht. Nach dieser Zeit möchte ich
der HGS natürlich nicht den Rücken kehren, sondern so oft es geht zu Besuch
kommen, denn die Menschen hier sind mir jetzt schon alle ans Herz gewachsen.
Mein Plan nach dem FSJ ist es, Soziale Arbeit in Kassel zu studieren und mal
schauen, vielleicht komme ich in ein paar Jahren zum Berufseinstieg wieder zurück.
Das Freiwillige Soziale Jahr an der Heinrich-Grupe-Schule kann ich sehr empfehlen.
Egal ob man gerne nach der Schule erst einmal praktische Erfahrungen sammeln
möchte oder man sich noch unsicher ist, wie es für einen selbst beruflich
weitergehen soll. Die Tätigkeit ist vielseitig, abwechslungsreich und kein langweiliger
Bürojob. Als Anerkennung bekommt man ein monatliches Taschengeld und wird
zusätzlich vom Förderverein der Heinrich-Grupe-Schule unterstützt.

Wenn ich Ihr/Euer Interesse geweckt habe, folgt gerne dem Link, um weitere
Informationen über das FSJ bei Volunta zu erhalten.

https://www.volunta.de/