”Excuse me, how much is that book?“ – “Oh, it’s just € 1,50!” – “Cool, that’s a great bargain!”
Zum Start in die letzte Schulwoche vor den Sommerferien konnte auf dem Flur der benachbarten Klassenräume der G5a und G5b ein geschäftiges Treiben und intensives Feilschen beobachtet werden. Im Englischunterricht hatten sich beide Klassen in der vergangenen Woche mit typischen Redewendungen zum Thema „Kaufen und Verkaufen“ beschäftigt. Inspiriert von einer Geschichte im Englischlehrwerk reifte sodann schnell der Entschluss, einen kleinen klassenübergreifenden Flohmarkt zu organisieren, auf dem die Lernenden nicht mehr benötigtes Spielzeug, Bücher oder eigene Kunst- und Handwerkserzeugnisse verkaufen konnten. Auf Vorschlag der beiden Englischlehrkräfte sollte die Hälfte des individuell erzielten Erlöses im Nachhinein für einen wohltätigen Zweck gespendet werden, die restlichen Einnahmen verblieben hingegen bei den Lernenden.
Am Ende der Veranstaltung zeigten sich die beiden Englischlehrkräfte der Klassen – Claudia Dehne und Dirk Weidmann – erfreut darüber, dass mit dieser Aktion gut € 110,00 als Spendensumme erzielt wurden. Diese wird mit Zustimmung der beiden Klassen an das Projekt „WASH“ der „well:fair“-Stiftung des Fußballers Neven Subotic gespendet. Die Stiftung unterstützt damit den Bau von Wasserbrunnen in Afrika und ermöglicht damit vielen Menschen den ortsnahen und dauerhaften Zugang zu sauberem Trinkwasser. Welch große Bedeutung diesem Stiftungsanliegen zukommt, konnten alle am Flohmarkt Beteiligten bei den aktuell sommerlich-warmen Temperaturen schnell nachvollziehen…
01.07.2025 / WD