Abgänger 2025 – Verabschiedung mit Kahoot und Quiz-Shows

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“, mit diesem Hesse Zitat begrüßte die Schulleiterin Martina Boy-Griesel alle, die an diesem Abend in die gut gefüllte Kulturhalle gekommen waren, um sich von ihrer Schule, den Lehrerinnen und Lehrern und der Schulgemeinde zu verabschieden. Für die 67 Real- und die 29 Haupt-Schülerinnen und Schüler war es nun wirklich der letzte Abend an der HGS und ab dem nächsten Tag wird alles anders sein. Für die 32 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten heißt es noch eine Woche die HGS-Schulbank drücken und dann kommt das Neue.

Frau Boye-Griesel machte den Abgängerinnen und Abgängern klar, dass der Neuanfang sicherlich oft mit Unsicherheiten verknüpft sei, das Gewohnte verlassen und das Neue beginnen, sei nicht immer einfach. Aber auch gerade das trage Hoffnung und auch einen „Zauber“ in sich. Die Schülerinnen und Schüler hätten an der HGS viel gelernt und ihnen stehen nun viele neue Wege offen. Neugierig sein, Herausforderungen annehmen und für sich Verantwortung übernehmen, das gab sie allen mit auf den Weg.

Die Wege, die die Abgängerinnen und Abgänger gehen werden, sind für die meisten Gymnasiasten die Oberstufe der ASS in Hofgeismar. Von den 67 Realschülerinnen und Realschülern haben sich rund ein Drittel für den Weg in eine Ausbildung entschieden.  Im Hauptschulzweig streben zwei eine Ausbildung an und alle anderen Schülerinnen und Schüler im R-Zweig und H-Zweig besuchen weiterführende Schulen. Zwei Abgänger haben werden ein Auslandsjahr absolvieren.

Schulelternbeirat Jörg Freitag überbrachte die Glückwünsche der Eltern an die Abgängerinnen und Abgänger. Gleichzeitig wandte er sich an die Eltern, die nun fast erwachsene Kinder hätten und sie nun immer mehr loslassen müssten. Dies sei kein leichter Prozess. Den Abgängerinnen und Abgänger gab er für den hohen Erwartungsdruck, der immer wieder auf sie zukommen werde, den Tipp, ihn mit den an der HGS entstandene Freundschaften und mit einem zuversichtlichen Herzen zu begegnen.

Schulsprecher Noah Preiß dankte besonders seinem SV-Team, den SV-Lehrern Eva Thiemann-Göring und Sascha Lackner und schlug schließlich vor: „Lasst uns feiern!“

Und das tat man dann auch mit witzigen, launigen und kreativen Beiträgen. So dichteten die Abgänger-Lehrerinnen und -lehrer mit Hilfe Andreas Bouranis „Auf uns“ einen passenden Song auf ihre Klassen. Ein dazu gezeigtes Video beinhaltete Fotos vom Erwachsenwerden aller Schülerinnen und Schüler.

Mit Bildern aus ihrer gesamten Schulzeit verabschiedeten sich die R10a und die R10b und dankten mit gut vorbereiteten Reden ihren Lehrerinnen und Lehrern.

In einem Kahoot-Spiel mussten die Hauptfachlehrer der R10c ihr Wissen über die Klasse beweisen. So wurde unter anderem gefragt, wer die meisten „gelben Zettel“ bekommen hätte oder ob es im Sportunterricht eine Wassermelone gegeben habe. Witzig und kurzweilig.  Alle hatten großen Spaß dabei.

 

Adrijan Islamovski aus der H9a stellte in seiner ausführlichen Abschiedsrede fest, dass wohl die Schulzeit die beste Zeit des Lebens sei. Er erinnerte an witzige Erlebnisse und eine Beichte war auch mit dabei. Er dankte den Lehrerinnen und Lehrer, die mit großer Geduld und Durchhaltevermögen die Klasse gut begleitet hätten.

„Der Abschied fühlt sich komisch an“, so Lucia Fleischmann und Medina Sippel aus der H9b. Sie dankten Marco Luh und Hanne Schmidt, die der Klasse mit ihrer ruhigen und ehrlichen Art immer zur Seite stand.

Die letzte Gruppe des Abends waren die Schülerinnen und Schüler des Gymnasialzweiges. Sie ließen ihre Lehrerinnen und Lehrer mit dem Raten von Lehreraussagen und in einer vorbereiteten Quiz-Show aktiv werden. So mancher Unterrichtende war schon überrascht, was man im Unterricht “so von sich gibt“.  Die G10a hatte alles gesammelt und nun ging es ans Raten: „Wer hat´s gesagt?“  Amüsant für das Publikum und besonders die G10a.

 

Mit einer „Quiz-Show – Edition G10b“ wurden die Lehrerinnen und Lehrer der Klasse getestet. Was wissen sie über…??? Eine kurzweilige Unterhaltung hatte durch gut ausgewählte Fragen einen hohen Stellenwert.

 

Für gute Laune am Abgänger-Abend sorgten ebenfalls die beiden Moderatorinnen Emma Rothenburg (R9b) und Ida Stein (R9b), die charmant durch das Programm führten.  Außerdem muss die HGS-Band von Charlotte Braun erwähnt werden, die mit dem Song „Beggin`“ von Maneskin ein grandioses Highlight bot. Die beiden Tanz-AG´s von Jorge Parra und Frauke Lackner, die in diesem Jahr einen Gemeinschaftsbeitrag vorbereitet hatten, waren mit ihrer „Lehrer-Konferenz“ ein musikalisch und tänzerisch großartiger Veranstaltungsabschluss.

Durchaus mit Stolz hielten die Abgängerinnen und Abgänger 2025 ihre Zeugnisse in den Händen. Dazu müssen natürlich die Jahrgangsbesten in den unterschiedlichen Schulzeigen genannt werden:

 

H-Zweig: Johanna Marie Giesler (1,9), Lucia Fleischmann (2,0), Leonie Eckhardt (2.0)

R-Zweig: Vincent Gründer (1,2); Rieke Bäumner (1,7), Ben Schuldknecht (1,7

G-Zweig: Viktoria Pape (1,3); Pauline Woltring (1,4)

Herzlichen Glückwunsch!

(RHB)