Heinrich-Grupe-Schule Grebenstein

Schule für den Landkreis und die Stadt Kassel

Zum Inhalt springen
  • Home
  • HGS Team
    • Schulleitung
    • Kollegium 2021/22
    • Unsere Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst (LiV)
    • Personalrat
    • Emailkontakt des Kollegiums
    • Schulsozialarbeit
    • UBUS
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Bücherei
    • Förderverein
    • Mensa
    • Schülervertretung 2021/22
    • Schulelternbeirat
  • Konzepte/Angebote
    • Berufswahlvorbereitung
    • Förderung
      • Förderkonzept der HGS
      • Inklusion an der HGS
      • DaZ-Sprachförderkonzept
      • Lese- Rechtschreibschwäche
    • Ganztag
      • Lernen im Ganztag (LiGa)
      • Freiwillige Angebote (AGs)
      • Hausaufgabenhilfe
    • IT -Medienkompetenz
      • IT-Medienkompetenz
      • IT Fortbildungen
    • Prävention im Team (PiT)
    • Schulfahrten
      • Klassenfahrtenkonzept
      • Sarsina – Italien
      • Ráckeve – Ungarn
      • Lezoux – Frankreich
    • Ballsportarten
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Aktionen
      • Sportfeste
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Schulzweige/Abschlüsse
    • Wahl- und Wahlpflichtangebote
  • Schulzweige und Unterricht
    • Übergang von der Jahrgangsstufe 4 zu 5
    • Ausgestaltung der Bildungsgänge
      • Die Förderstufe an der HGS
      • Der Hauptschulzweig an der HGS
      • Der Realschulzweig an der HGS
      • Der Gymnasialzweig an der HGS
    • Sprachlich-literarisch-küstlerische Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Cambridge English an der HGS
      • DaZ-Sprachförderkonzept zur Beschulung der Seiteneinsteiger an der HGS
      • Französisch
      • Latein
      • Musik
      • Kunst
    • Gesellschafts-wissenschaftliche Fächer
      • Gesellschaftslehre
        • Geschichte bilingual
      • Religion
      • Ethik
    • MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)
      • MINT an der HGS
      • Naturwissenschaften
    • Arbeitslehre
      • Fachräume
      • Unterrichtspraxis
      • Didaktische Prinzipien des Faches
    • Sport
  • Berufliche Orientierung (BO)
    • Archivierte Beiträge
    • Aktuelles
    • AnsprechpartnerInnen
    • Termine Berufliche Orientierung
    • Unser Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit
    • Berufswahlbüro
    • Schülerbetriebspraktikum
    • BO-Curricula & Berufswahlfahrpläne
    • Der Berufswahlpass
    • Café Beruf
    • Kompetenzfeststellungsverfahren
    • Kooperationspartner & BO-Schulaktivitäten
    • Gütesiegel Berufs-und Studienorientierung
    • Linksammlung „Berufliche Orientierung“
  • Info/Organisation
    • Heinrich Grupe
    • Wie alles begann…..
    • Kontakte/Anfahrt
    • Bustransfer
    • Schulbücher (LMF)
    • Elternbriefe
    • Unterrichtszeiten
    • Speisepläne
    • Klassenarbeiten

Emailkontakt des Kollegiums

 

Adam, Susann
Antonova, Marina
Asmus, Carmen
Behrend, Kathrin
Beinsen, Lisa
Bikic, Besim
Bodden, Laura
Boye-Griesel, Martina
Braun, Charlotte
Brücher, Ricarda
Dehne, Claudia
Dotzert, Anna-Luisa
Drinnenberg, Sabine
Ekinci, Mehmet
Englich, Stefan
Erdmann, Julian
Feig, Felicitas
Feuring, Jochen
Fromm, Samira
Gamisch, Michael
Gbur, Anna
Gilfert, Nina
Göring, Robin
Haag, Helwig
Hirdes-Bettenhäuser, Rita
Hofmeyer, Julia
Hüner, Wiebke
Jakings-Engel, Amy
Kant, Christoph
Köbler, Andreas
Kunz, Jonathan
Kurzenknabe, Stefanie

Lackner, Frauke
Lackner, Sascha
Lautze, Jens
Luh, Marco

Meister, Anne
Melzer, Christiane
Mirtes, Dagmar
Mühlbrodt, Anja
Neutze, Ruth
Önal, Yasemin
Oppermann, Lena
Reitz, Sandra
Rettberg, Uwe
Salomon, Andreas
Schade, Christoph
Schmidke, Nadine
Schmidt, Hanne
Schwarz, Sylvia
Seewald, Pia
Thiel, Jörg
Thiele, Sascha
Thiemann-Göring, Eva
Uebach, Wilhelm
Ungewickel, Leon
Uffelmann, Alica
Wallbach, Martina
Wede, Pauline
Weidmann, Dirk
Wilinski, Michael

Digitales Arbeiten

  • eLearning – Moodle der HGS
  • IT Ticket HGS
  • Edupool
  • NextCloud!
  • Emailadressen des Kollegiums
  • Digitaler Notfall – Kontakte bei Krisen und Notfällen

Aktuelles in Bezug auf die Corona-Pandemie

  • Elternschreiben (Kultusministerium Hessen)
  • Dokumente zur Unterrichtsorganisation (Kultusministerium Hessen)
  • Hygieneplan der HGS
  • Wechselmodell an der HGS

Schulsozialarbeit in Schule (SiS)

  • Erreichbarkeit Schulsozialarbeit in Schule (SiS)
  • Online-Sprechstunde
  • Schulsozialarbeit (weitere Infos)
  • „Ich habe momentan so viel zu tun, der Tag könnte gefühlt 5 Stunden mehr haben…“ „Ich weiß gar nicht, mit was ich zuerst anfangen soll…“

Wichtige Links

  • Lehrkräfte
    • Mailzugang Kollegium
    • Klassenarbeiten eintragen
    • Raum- und Medienbuchung
  • Kalender
  • Informationen aus den Schulzweigen

HGS Grebenstein

  • Anmelden
  • Impressum
Stolz präsentiert von WordPress