Als neuer Kooperationspartner der HGS im Bereich der Berufsorientierung stellt sich das im vergangenen Jahr 2024 neueröffnete Berufsorientierungszentrum Immenhausen vor. In enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen wird durch unterschiedliche Formate das Ziel verfolgt, Lernende ab der Klasse 7 in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen und praxisnahe Einblicke in verschiedene Branchen und Berufsfelder zu ermöglichen.
In direkter Nähe, nur wenige Minuten mit der RT entfernt, konnten sich einige Lerngruppen bereits einen Eindruck der vielfältigen Formate der BOZ vor Ort machen.
Ausflug mit der R10c sowie der R7a in BOZ Immenhausen zur Berufsfelderkundung sowie zum Talentepfad
Mit leichtem Schneefall durfte die Klasse R7a am 21.11.24 in Begleitung von Frau Kisselbach und Herrn Lautze zur Erkundungstour ins BOZ starten und das Format Talentepfad erproben.
Im Rahmen von 15 verschiedenen Stationen, welche branchentypische praktische Aufgaben beinhalteten, konnten die Lernenden sich eigenständig ausprobieren und Interessen entdecken. Die angebotenen Branchenfelder waren breit gefächert und beliefen sich unter anderem auf die Automobil- und Fahrzeugtechnik, Gesundheit & Pflege, Medizintechnik, kaufmännische Berufe oder das moderne Handwerk. Die Partnerunternehmen des BOZ erstellten hierfür je passende Aufgaben, die von den Lernenden voller Motivation ausgeführt werden durften, wobei bereits das ein oder andere bisher noch nicht erkannte Talent gefunden werden konnte.
Am 27.11.2024 nahm die Klasse R10c von Herrn Lautze an der BFE (Berufsfelderkundung) teil, welche im Nachgang mit der Lerngruppe evaluiert wurde.
R9a zu Besuch im BOZ Immenhausen zum Praxistag
Am Freitag, den 24.01.25 durfte die Klasse R9a zusammen mit Frau Kisselbach zu Besuch im BOZ Immenhausen sein. Im Rahmen des Formats *Praxistag* durften die Lernenden in Kleingruppen den Tag mit Unternehmen aus der Region verbringen. Hierbei erhielten sie direkte Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten, Anforderungen und vor allem praktische Tätigkeiten, die den Arbeitsalltag innerhalb der gezeigten Berufsfelder widerspiegeln.
Dank der Firma HESS Hörgeräte durften die Lernenden interessante Fakten über den Beruf des Hörgeräteakustikers im Branchenfeld der Medizintechnik erfahren und konnten selbst tätig werden und erproben.
Die Firma Mewa stellte spannende Tätigkeiten im Branchenfeld der Logistik vor und die Lernenden hatten viel Spaß bei der Qualitätsprüfung in der Warenannahme oder der Kommissionierung.
Als weiteres regionales Unternehmen stellte sich die Lungenfachklinik Immenhausen vor und repräsentierte das Branchenfeld der Gesundheit & Pflege. In toller Atmosphäre durften hier viele praktische Tätigkeiten, wie das Blutdruckmessen oder Umlagern im Krankenbett, direkt erprobt werden, wobei neben den interessanten medizinischen Inhalten auch viel Spaß dabei war.
Wir bedanken uns herzlich für die Gastfreundschaft und freuen uns auf weitere Ausflüge ins BOZ Immenhausen!