Ob bei der Arbeit, in der Schule, mit dem Auto oder beim Sport – Unfälle können tagtäglich passieren. Ist man selbst in einen Unfall verwickelt, muss man den Unfallhergang dem Arbeitgeber, der Polizei oder der Versicherung schildern. Bei der Frage, welches Vorwissen die Schüler*innen diesbezüglich mitbringen, hat die Klasse G6b im Deutschunterricht in kurzen selbst produzierten Videosequenzen mögliche Unfallszenarien dargestellt. Hierbei kam insbesondere das Spielzeuginventar des Kinderzimmers zum vollen Einsatz.
Video-Player
00:00
00:00
Im Anschluss daran wurden anhand der Videos erste Unfallberichte verfasst, die dann bei den jeweiligen Regisseuren zur Diskussion standen. Welche Merkmale ein Unfallbericht mitbringen sollte, wurde durch die Texte schnell sichtbar.